www.theater-nebenan.de ist ein Angebot des Theater nebenan e.V. Ahrbergen und enthält Telemedien im Sinne des § 1 Abs. 1 Telemediengesetz.
Bei jedem Zugriff auf die Internetseiten dieses Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es kann somit nicht nachvollzogen werden, welche Nutzerin oder welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Websitenutzung sind wir:
Theater nebenan e.V.
Erlenweg 6
31180 Giesen
www.theater-nebenan.de meint im Folgenden Internetseiten, die über die Domains www.theater-nebenan.de und theater-nebenan.de erreichbar sind.
Wenn Sie www.theater-nebenan.de besuchen, speichern die Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Systems, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung angebotener Telemedien verwendet.
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden grundsätzlich nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Informationsanfrage oder bei Verwendung des Ticketshops.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, der Betrieb der Webseite oder die Bearbeitung Ihres Anliegens macht dies erforderlich. Dies kann der Fall sein, wenn Sie uns über eines der Kontaktformulare eine Mitteilung schreiben oder im Rahmen Ihrer Kartenbestellung einen externen Zahlungsdienstleister nutzen.
Im Ticketshop haben Sie die Möglichkeit, Eintrittskarten für unsere Vortstellungen zu erwerben. Hierzu erfassen wir zur Bearbeitung Ihrer Kartenbestellung basierend auf Artikel 6 Nr. 1 b EU-DSGVO folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
Sofern Sie als als Zahlungsdienstleister PayPal wählen, erhebt PayPal möglicherweise weitere personenbezogene Daten von Ihnen zu deren Bedingungen. Wir übermitteln im Rahmen des Bezahlvorganges den Inhalt Ihrer Reservierung bzw. Ihrer Bestellung (Name des Stücks, Aufführungstag, Anzahl Tickets und den zahlbaren Betrag) an PayPal. Die Datenschutzerklärung von PayPal finden Sie hier.
Im Rahmen einer Mitteilung oder Informationsanfrage über eines unserer Kontaktformulare verarbeiten wir folgenden personenbezogenen Daten:
Wenn sie uns eine Mitteilung über eines der Kontaktformulare auf usnerer Website zukommen lassen, dann erzeugt unser Server nach dem Absenden der Mitteilung eine E-Mail, welche über unseren Hosting-Anbieter an unser E-Mail-Postfach gesendet wird. Dabei kann der Hosting-Anbieter Kenntnis der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten erlangen.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des Anfrageformulars zur Barrierefreiheit gegebenenfalls auch personenbezogene Daten besonderer Kategorien gemäß Artikel 9 Abs. 1 EU-DSGVO (insbesondere Gesundheitsdaten) verarbeitet werden können, sofern Sie diese im Feld "Ihre Nachricht" übermitteln. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, haben Sie selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, uns telefonisch unter 05066 63298 zu kontaktieren und Ihr Anliegen zu schildern.
Die Übertragung zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt TLS-verschlüsselt.
Diese Internetseiten verwenden folgende technisch notwendige Cookies:
| Cookie | Typ | Verwendung | Gültigkeit |
|---|---|---|---|
| wires | Session-Tracking, Sicherheit | Schutz gegen CrossSiteRequestForgery, Betrieb des Ticketshops | bis zum Schließen des Browserfensters |
Folgende Anbieter sind mit der Verarbeitung personenbezogener Daten von uns beauftragt:
| Anbieter-Name | Anbieterkategorie | Kategorien personenbezogener Daten |
|---|---|---|
| ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich | Hosting-Dienstleister | IP-Adressen, Angaben über unsere Kontaktformulare |
Folgende Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website:
| Anbieter-Name | Anbieterkategorie | Kategorien personenbezogener Daten |
|---|---|---|
| PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. | Zahlungsdienstleister | Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an diesen Anbieter, der Anbieter erhebt jedoch selbst personenbezogene Daten zu seinen Bedingungen |
Gemäß Artikel 37 EU-DSGVO in Verbindung mit §38 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) sind wir nicht verpflichtet, eine:n Datenschutzbeauftragte:n zu benennen, da in unserem Verein
Selbstverständlich sehen wir uns dennoch dem Datenschutz verpflichtet. Anliegen zu dem Thema Datenschutz können per Post an
Theater nebenan e.V.
Ansprechperson Datenschutz
Erlenweg 6
31180 Giesen
gerichtet werden.
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu verlangen. Unseren Pflichten als Verarbeiter kommen wir gerne nach, bitte richten Sie Ihre möglichst konkrete Anfrage an eine der im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten.
Ihnen steht ferner jederzeit ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstr. 5
30159 Hannover